Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform
![]() |
![]() ![]() |
|
Reale Armeen Auch über Themen betreffend richtiger Armeen (Bundeswehr, Bundesheer etc.) kann man diskutieren. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Hauptgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15. November 2006
Beiträge: 34
Berlin |
![]()
Vor einiger Zeit hatte der "Spiegel" schon mal einen Artikel darüber veröffentlicht, jetzt hat sich die britische BBC des Themas angenommen:
http://www.bbc.co.uk/news/magazine-17474967 In der Türkei herrscht Wehrpflicht für Männer. Schwule müssen nicht dienen, müssen aber beweisen, dass sie schwul sind ![]() Zur Erinnerung: die Türkei ist nach wie vor EU-Beitrittskandidat. |
![]() |
![]() |
#2 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Verrückte Welt: Im nationalsozialistischen Deutschland konnte es für Männer, die der Homosexualität verdächtigt wurden, überlebenswichtig sein zu "beweisen", dass sie nicht schwul waren. In der heutigen Türkei müssen sie "beweisen", dass sie schwul sind, um die ihnen dann zustehenden Rechte wahrnehmen zu können. Es ist das eine so pervers wie das andere.
Auch seltsam, dass Schwule in der Türkei von der Wehrpflicht befreit sind. Eine Diskriminierung ist das wohl eigentlich nicht. Die wäre es, wenn sie keinen Wehrdienst leisten dürften oder wenn ihnen in der Armee die höheren Dienstgrade verwehrt wären. Wenn sie dagegen nur von der Pflicht zum Wehrdienst befreit sind, dann ist es ja sogar eine Privilegierung -- wenn auch eine von etwas zweifelhaftem Wert. |
![]() |
![]() |
#3 |
Feldwebel
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 7. April 2012
Beiträge: 152
Itzehoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hauptgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. March 2010
Beiträge: 46
dierekt im Herzen der ehemaligen 6. Panzergrenadierdivision |
![]()
WARUM erinnert mich das an eine ganz spezielle "Drawn Together" Folge...!?
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hauptgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13. February 2012
Beiträge: 37
Stuttgart |
![]()
@Stoevel: Es gibt auch positive Diskriminierung.
Wie z.B. dass Frauen in Deutschland nicht den gleichen Wehrpflicht-Gesetzen unterworfen waren wie Männer. (Als wir noch ne Wehrpflicht hatten) Natürlich ist es schön für einen Mann in der Türkei, wenn er schwul ist und nicht zur Armee MUSS. Aber es ist negativ für die Heteros, die dennoch müssen und sehen, dass gleichaltrige Schwule NICHT müssen. Quasi schon fast ein Grund für diese, dann doch zum Diskriminierer der Schwulen zu werden.. (ich sage nicht dass sie das berechtigt, ich sage nur dass es ob der Benachteiligung nachvollziehbar ist.) Ich kann die Gründe nachvollziehen, die wahrscheinlich zu dieser Entscheidung in der Türkei geführt haben.. Wahrscheinlich ähnliche Gründe die Frauen in D. lange verboten haben, zur BW zu gehen, nämlich dass man Pärchenbildungen (Beeinträchtiung der Entscheidungsfindung) sowie sexuelles Konkurrenzdenken in den Einheiten verhindern will.. Aber wer Gleichberechtigung anstrebt, muss das auch für solche Dinge wie die Wehrpflicht akzeptieren, denn Gleichberechtigung heißt nicht nur, dass man nicht schlechter als jemand anders behandelt werden will, sondern auch nicht besser. |
![]() |
![]() |
#6 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Eine Diskriminierung ist immer positiv und negativ zugleich. Im Falle der Geschlechter: insofern sie für das eine Geschlecht negativ ist, ist sie für das andere positiv. Was den Wehrdienst betrifft, da ist die Diskriminierung ja schon seit einigen Jahren ein Stück weit abgebaut, da auch Frauen Wehrdienst leisten dürfen. Und seit die Männer es auch nicht mehr müssen, ist die Diskriminierung zumindest theoretisch überwunden.
Aus dem Gesichtspunkt der politischen Korrektheit mag man das begrüssen. Doch ihren erotischen Reiz hat die Bundeswehr zu einem grossen Teil dadurch eingebüsst, dass jetzt auch Frauen Soldat sein können. Das mag man gefühlsmässig bedauern; aber es ist klar, dass die Bundeswehr als Verteidigungsorgan des demokratischen Staates andere Aufgaben hat, als erotische Vorstellungen eines Teiles der Gesellschaft zu befriedigen. Ein weiterer Grund, weshalb man in der türkischen und vielen anderen Armeen schwule Soldaten ablehnt, dürfte das verbreitete Vorurteil sein, dass Schwule verweichlicht und unmännlich seien. Gewiss, es gibt die "tuntigen" Schwulen, und sie haben selbstverständlich den Anspruch darauf, als Teil der Gay Community respektiert zu werden. Aber wir sind eben nicht alle so. Wenn hinter der türkischen Praxis die Annahme steckt, dass nur Hetero-Männer "richtige" Männer seien, dann ist diese Praxis auch zugleich im negativen Sinne diskriminierend zumindest gegen einen Teil der Schwulen. |
![]() |
![]() |
#7 |
Hauptgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13. February 2012
Beiträge: 37
Stuttgart |
![]()
Nun ja, argumentiert wird ja sogar mit getrennten Umkleiden, Duschen usw, keine Ahnung warum, und ob sich die schwulen oder die heteros dann eher belästigt fühlen würden von der "Gegenseite", keine Ahnung.
Dahinter steckt natürlich das von dir angesprochene Vorurteil, dass Schwule Männer eben keine "richtigen Kerle" seien.. Das ist definitiv negativ an der Regelung in der Gesetzgebung der türkischen Armee. Positiv hingegen ist, dass die WehrPFLICHT für sie nicht besteht, sie also nicht - wie andere Männer - x Jahre lang tun müssen, wozu sie vielleicht gar keine Lust haben. Die Situation für Schwule in der Türkei ist folglich wie die der Frauen in D., als es noch die Wehrpflicht gab. Sie müssen nicht, aber dürfen wenn sie "unbedingt müssen"... |
![]() |
![]() |
Stichworte |
armée , beweise , schwul , türkischen |
|
|