Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform
![]() |
![]() ![]() |
|
Fragen, Lob, Kritik und Diskussionen Hier könnt ihr eure Meinung zu dieser Seite loswerden und Probleme mit der Bedienung und Registrierung beschreiben. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Ich habe mich entschlossen, mein bisheriges Avatar, das schon einige Jahre alt ist, durch ein neueres Bild zu ersetzen. Dazu habe ich unter "Kontrollzentrum" die Option "Avatar ändern" angeklickt und dann das neue Bild, das ich ausgewählt hatte, heraufgeladen. Zu meinem Schrecken wurde es dann riesig gross angezeigt, so dass es jeden Rahmen sprengte. Ich habe auch nicht herausgefunden, wie man es verkleinern könnte. Da es unmöglich so bleiben konnte, wollte ich die Änderung rückgängig machen und lud wieder mein altes Avatarbild herauf – aber das wurde auch so riesengross angezeigt. Was nun? Dann dachte ich mir: lieber gar kein Avatarbild als ein viel zu grosses, und versuchte es zu löschen. Dafür habe ich aber keine Möglichkeit gefunden. Man kann wohl ein Avatarbild durch ein anderes ersetzen; aber es einfach löschen, so dass man, wie hunderte andere Kameraden auch, gar kein Avatar hat, das geht anscheinend nicht. Es hat mich fast zur Verzweiflung gebracht. Dann fiel mir ein, dass ich in irgendeinem Album noch ein winzigkleines uraltes Passbild von mir habe, das vor über zehn Jahren einmal von einem Papierbild digitalisiert wurde. Das ist zwar nur schwarz-weiss und vollkommen unmilitärisch; aber wenigstens hat es die richtige Grösse und sprengt nicht den Rahmen.
Es tut mir leid, dass ihr nun, wenn ihr meine Diskussionsbeiträge lest oder mein Profil anschaut, dieses Bild sehen müsst; aber es scheint nicht anders zu gehen. Ich dachte in den letzten Wochen manches Mal, dass es langsam an der Zeit wäre, auf der Eintrittsseite die Trauernachricht auf Darkons Tod durch etwas anderes zu ersetzen, da es jetzt über ein Jahr her ist, dass er uns verlassen hat. Aber hier zeigt sich mal wieder, wie sehr Darkon uns weiterhin fehlt. Burghard |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberstabsgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ja, Burghard, das kenne ich auch zur Genüge. Ist halt Technik, die begeistert... ! Und oft, oft liegt bei einem Maus-Klick die Verzweiflung daneben !!
Da wirft man das Ganze am Liebsten in die Ecke -- nur muss man dann beim nächsten Mal wieder von vorne anfangen, und dann hat sich die Technik / Einstellung schon wieder geändert etc etc etc .... |
![]() |
![]() |
#3 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Und das Schlimme daran ist, dass alles, lange bevor es ausgereift ist, durch etwas Neues ersetzt wird, das dann noch viel unausgegorener ist und in das man sich erst wieder eingewöhnen muss. Ob das wirklich unsere Lebensqualität erhöht?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hast Du schon mal probiert das Foto auf die angegebene Größe zu konvertieren (120 x 120 Pixel und 39,1 KB)?
Ich habe dafür ImgRezise verwendet, bei mir hat's geklappt und es ist auch nicht riesig groß zu sehen. Dafür sowohl die Pixel-Größe, wie auch die maximale Dateigröße auf höchstens die angegeben Werte setzten, eher sogar noch etwas kleiner. Das Programm gibt's u.a. hier: http://www.chip.de/downloads/Image-R..._38055085.html |
![]() |
![]() |
#5 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Danke für den Tipp! Ich werde es ausprobieren. Wo ist denn diese Grösse angegeben? Ich habe so eine Angabe nirgends gesehen.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Steht unter
Kontrollzentrum >> Avatar ändern ganz unten: "Hinweis: Die maximale Größe für eine Grafik ist 120 x 120 Pixel und 39,1 KB." |
![]() |
![]() |
#7 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Jetzt habe ich es mit Hilfe deiner Informationen endlich geschafft. Vielen Dank!
![]() Die Angabe über die maximale Grösse eines Bildes wird bei mir nicht angezeigt, wenn ich im Kontrolzentrum die Seite "Avatar ändern" aufrufe. Früher erhielt man bei GayRomeo, wenn man Bilder heraufladen wollte, immer einen Link auf ein Reskalierungsprogramm. Aber das gibt es jetzt nicht mehr; man kann dort jetzt seine Bilder in Originalgrösse heraufladen, und sie werden dann automatisch auf dem GR-Server verkleinert. Leider habe ich es damals versäumt, mir dieses Programm auf meiner Festplatte zu installieren. Dank deines Hinweises konnte ich das jetzt nachholen. |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir wird auch aktuell immer noch ganz unten unter dem Button "Durchsuchen" die Angabe über die maximale Grösse eines Bildes angezeigt, wenn ich im Kontrolzentrum die Seite "Avatar ändern" aufrufe.
Warum das bei Dir nicht angezeigt wird, weiß ich nicht. Vielleicht ist das vom Browser abhängig, ob der Hinweistext erscheint. Ich verwende den Browser Firefox unter Windows-xp. Geändert von ForestSM (9. October 2013 um 11:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597
München, Dortmund |
![]()
Ich benutze auch den Firefox, unter Windows 7. Auch mit dem Internet Explorer erscheinen bei mir an der Stelle keine Grössenangaben.
|
![]() |
![]() |
Stichworte |
avatar , schwierigkeit |
|
|