Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform 
gayarmy.de gayarmy.de

Zurück   gayarmy.de > Militärisches
Passwort vergessen?

Militärisches Ausrüstung, Kleidung, Tarnmuster, ABC-Schutz, Reale Armeen, Stiefel und und und


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17. December 2005, 17:42   #1
Stoevel ist offline Stoevel
Hauptmann
Dienstjahre:
 
Avatar von Stoevel
 
Registriert seit: 12. September 2005
Beiträge: 597

München, Dortmund


Standard Was trägt ein Soldat im Winter?

Im Hinblick auf das Gay Army Camp im Januar stellt sich die Frage nach der passenden Bekleidung. Ich trage im Winter gerne einen wollenen Pullover. Mein Bundeswehrpullover ist aber olivfarbig. Gibt es auch Flecktarn-Pullover? Mein Flecktarn-Parka hat kein dickes Futter wie mein alter olivfarbiger BW-Parka und ist deshalb für den Winter relativ ungeeignet. Ich habe allerdings noch nie einen Flecktarn-Parka in ähnlicher Ausführung wie die alten Parkas gesehen. Was also trägt man im Winter?

Da fast meine ganze Kenntnis von der Bundeswehr aus Vor-Flecktarn-Zeiten stammt, bitte ich um Nachsicht wegen meiner Unwissenheit. An die Organisatoren des Camps habe ich die Bitte, dass sie die Liste der mitzubringenden Kleidungsstücke so frühzeitig bekanntgeben, dass man ggf. etwas Fehlendes noch beschaffen kann.

Burghard
  Mit Zitat antworten
Alt 17. December 2005, 19:51   #2
darkon † ist offline darkon †
zu früh von uns gegangen
Dienstjahre:
 
Avatar von darkon †
 
Registriert seit: 20. November 2003
Beiträge: 2.694

Wölfersheim


Standard

Also für den Flecktarnparka gibt es Innenfutter extra zu kaufen, die sind dann schön kuschelig warm
Soweit ich jetzt spontan weiß (bin gerade auf dem Sprung) ist der Pulli immer noch oliv.
Aber wenn jemand unter der Feldbluse einen anderen Pulli trägt sagen wir da auch nix. Ich selbst werde wohl was anderes drunter tragen, weil ich den BW-Pulli auf der Haut einfach nicht ertrage... selbst durch das Feldhemd hab seinerzeit davon Juckreiz bekommen...
__________________
Achtung! Bitte keine Supportanfragen mehr an mich stellen. Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 18. December 2005, 12:03   #3
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hallo an alle:

Dann will ich mal meine kenntnisse aus meiner Bundeswehrzeit auffrischen und ich würde sagen wer eine Übung in Stetten a.k.M. überlebt hat wird was wissen.

also ich würde eine

Unterziehjacke für den Parka (01037 14,90)
Panzerkombifutter gibt es nur mit Panzerkombi (19101 9,90)
Wollpulover (08105 17,50)

Dazu noch lange Unterwäsche und Socken.

was auf jedem Fall dabei sein sollte sind Einlagen für die Stiefel aus Filz alles andere taugt nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 19. December 2005, 05:39   #4
unimuc ist offline unimuc
Admin
Dienstjahre:
 
Avatar von unimuc
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 1.079

München


Standard

Hallo,

ja. also unter den Flecktarnparka gehoert die thermo-Unterziehjacke, die ist allerdings auch oliv, also wer die nicht hat kann da z.B. wemm er ihn mag auch den Pullover nehmen, unter'm Parka sieht man das ja eh kaum.

Ebenfalls gibt es das Thermofutter fuer die Panzerkombi, wer auch an den Beinen friert kann das prinzipiell auch unter nen Feldanzug nehmen, ist aber keine uebliche Verwendung dafuer.

Die uebliche Loesung fuer kalte Beine ist wohl die Winterversion der langen Unterhose, aus dickerem Stoff. Gibt es auch fuer als Unterhemd, das ist dann auch mit langen Aermeln, wobei ich da nicht sicher bin ob das Originalausstattung ist?

Unimuc (der obiges alles wohl diese Woche noch zusammen mit zwei anderen in nem kleinen Privatmanoever testen wird, kann dann ja mal berichten, aber wie ich uns kenne auch noch zusaetzlich mit Splitterschutz, der hilft auch gegen's auskuehlen )
  Mit Zitat antworten
Alt 28. December 2005, 15:40   #5
ostfriese ist offline ostfriese
Stabsfeldwebel
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 12. May 2004
Beiträge: 257

Hamburg


Standard

Hallo,

habe heute angefangen, meine Winterausrüstung zu vervollständigen.
Ein paar Fragen bleiben da aber noch offen:
- Gibt's eine sinnvolle Kopfbedeckung? Unter der Feldmütze oder mit Barett friere ich mir im bayerischen Hochgebirge ja die Ohren ab.
- Ist es in Ordnung, wenn ich statt der BW-Stiefel ein US-Modell nehme? Meine amerikanischen Stiefel sind so gut gepolstert, soviel Filz kann ich in die BW-Stiefel gar nicht reinstopfen. Abgesehen davon, dass ich ohnehin noch ein neues Paar brauche, bei meinem alten ist die Sohle mehrfach durch, da kriecht der Schnee von unten rein.
Den Pullover habe ich ganz dreist in marine genommen, in oliv gab's die nur für den dreifachen Preis und er saß grauenvoll.

Gruß,
Jens
  Mit Zitat antworten
Alt 29. December 2005, 00:02   #6
Moere ist offline Moere
Admin
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 22. May 2005
Beiträge: 188

ABG


Standard

@ ostfriese

Ja es giebt eine sinnvolle Kopfbedeckung -> dieBW-Mütze Winter , hällt auch echt warm sieht aber "grotten-hässlich" aus und juckt enorm auf`m Kopf.

gruss moere
  Mit Zitat antworten
Alt 29. December 2005, 17:02   #7
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@ moere

das teil hab ich auf jeden fall lieber getragen als die "Narrenkappe" die es mal gab.

und jucken tut die nur wenn der Haarschnitt nicht richtig ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 30. December 2005, 18:36   #8
darkon † ist offline darkon †
zu früh von uns gegangen
Dienstjahre:
 
Avatar von darkon †
 
Registriert seit: 20. November 2003
Beiträge: 2.694

Wölfersheim


Standard

Also die Stiefel sind ziemlich egal.
Sie sollten halt schwarz und aus Leder sein und militärisch aussehen.

Also nicht gerade silberne Moonboots.... [img]Smileys/gayarmy/armata_PDT_08.gif[/img]
__________________
Achtung! Bitte keine Supportanfragen mehr an mich stellen. Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 30. December 2005, 18:38   #9
darkon † ist offline darkon †
zu früh von uns gegangen
Dienstjahre:
 
Avatar von darkon †
 
Registriert seit: 20. November 2003
Beiträge: 2.694

Wölfersheim


Standard

Kopfbeckung: Wenn dir die Dienstmütze nicht ausreicht, kann man auch sehr gut die Kapuze des Parkas zusätzlich hochziehen.

Das ist mir zumindest lieber als die meisten anderen Kopfbedeckungen.
__________________
Achtung! Bitte keine Supportanfragen mehr an mich stellen. Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 2. January 2006, 06:00   #10
unimuc ist offline unimuc
Admin
Dienstjahre:
 
Avatar von unimuc
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 1.079

München


Standard

Hallo,

also wie angekuendigt habe ich jetzt im Rahmen eines kleinen Wintermanoevers mit zwei anderen mal meine Winterausruestung hier im bayrischen Hochland getestet. Mit der langen Winterunterwaesche, Feldanzug, Thermofutter, Parka, Splitterschutz und Schneetarnueberzug liess es sich taetsaechlich auch bei Minusgraden mehrere Stunden problemlos draussen aushalten, und auch die Naesse von ein paar Gleiteinlagen im Schnee drang nicht wirklich unangenehm nach innen durch. Ach ja, die besagte Wintermuetze kam uebrigens auch zum Einsatz, die hatte es als Weihnachtsgeschenk vom fuersorglichen Ausbilder gegeben... Hat in der Tat eine gewoehnungsbeduerftige Optik und schraenkt auch das Hoervermoegen etwas ein (heisst: Ausbilder wird schneller heiser, Rachenbonbons mitnehmen ), aber unter der Kaputze des Schneetarnueberzugs passt sie doch ganz gut und man friert zumindestens nicht...

Zitat:
Zitat von darkon
Sie sollten halt schwarz und aus Leder sein und militärisch aussehen.
Bei unseren tarntests im Schnee (siehe meine frisch hochgeladenen Bilder, wobei ich da jetzt keines von richtig weit weg habe, aber man kann es sich evtl. vorstellen) wirkte der Schneetarn-Ueberzug ueberraschend gut, das einzige was auch auf einige Distanz noch deutlich in's Auge stach waren die schwarzen Handschuche und Stiefel... Muss ich nochmal den Gebirgsjaegerbericht von neulich ansehen was die da dagegen machen :- :" title="" />) Weisse Schminke gibt's auch nicht oder?

Unimuc
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
soldat , trägt , winter

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was tragt ihr so in eurer Freizeit für Armeeklamotten? Parker Militärisches 38 3. September 2008 18:38
Schweizer Soldat wegen brutalem Homo-Angriff verurteilt Stuffzi Reale Armeen 12 7. August 2008 19:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.