Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform 
gayarmy.de gayarmy.de

Zurück   gayarmy.de > Militärisches > Reale Armeen
Passwort vergessen?

Reale Armeen Auch über Themen betreffend richtiger Armeen (Bundeswehr, Bundesheer etc.) kann man diskutieren.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31. May 2017, 12:51   #31
peter ist offline peter
Oberstabsgefreiter
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 31. March 2017
Beiträge: 88

Den Haag


Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Ich habe die beiträge bis jetzt noch nicht alles gelesen betriffs des Liederbuches. Möchte doch mal eine winzige Beitrage eines Auslánders und Einwohner einer der Länder die damals von der Wehrmacht 1940-1945 besetzt worden ist.

Ich bin Stolz , dasz man es wagt dieses Liederbuch zu wehren. Mann hätte natürlich auch die drei Lieder deleten können. Aber Alles aber dann auch Alles was noch an den entsetzlichen damaligen Jahren erinnern wird musz man in Deutschland vermeiden, soll man unbedingt vermeiden. VBor Allem der Rolle wegen die Deutschland heutzutage in Europa spielt und spielen will. Das man in der Discussion hier das deutsch als Sprache hineinbringt, das finde ich unnötig. Das deutsch ist die Sprache der Bundeslánder, eine schöne und kulurelle Sprache. Aber bedenke dabei: dasz es so weit kommen konnte, das diese schöne und mir auch vertraute Sprache zur Sprache der Unterdrückung, Mörder und Mord kommando's uns. uns. geworden ist, ist mir sehr traurig. Das diese Sprache so wenig zur Widerstand gegen das Naziregiem benützt worden ist, stimmt mir noch immer traurig. Dazu musz ich schon sagen das die Deutsche und Deutschland seine Vergangenheit wirklich ehrlich ins Auge gefasst hat in den vergangenen Jahrzehnten, das bewundere ich.

Es kann sein, dasz ich dieser bemerkungen wegen hier nicht mehr im Gayarmy.de zu hause sein könnte, so ja, dann werde ich mich abmelden.

Salut
Leutnant Peter
  Mit Zitat antworten
Alt 31. May 2017, 15:00   #32
flecktarnhose
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Zitat:
Zitat von peter Beitrag anzeigen
Ich habe die beiträge bis jetzt noch nicht alles gelesen betriffs des Liederbuches. Möchte doch mal eine winzige Beitrage eines Auslánders und Einwohner einer der Länder die damals von der Wehrmacht 1940-1945 besetzt worden ist.

Ich bin Stolz , dasz man es wagt dieses Liederbuch zu wehren. Mann hätte natürlich auch die drei Lieder deleten können. Aber Alles aber dann auch Alles was noch an den entsetzlichen damaligen Jahren erinnern wird musz man in Deutschland vermeiden, soll man unbedingt vermeiden. VBor Allem der Rolle wegen die Deutschland heutzutage in Europa spielt und spielen will. Das man in der Discussion hier das deutsch als Sprache hineinbringt, das finde ich unnötig. Das deutsch ist die Sprache der Bundeslánder, eine schöne und kulurelle Sprache. Aber bedenke dabei: dasz es so weit kommen konnte, das diese schöne und mir auch vertraute Sprache zur Sprache der Unterdrückung, Mörder und Mord kommando's uns. uns. geworden ist, ist mir sehr traurig. Das diese Sprache so wenig zur Widerstand gegen das Naziregiem benützt worden ist, stimmt mir noch immer traurig. Dazu musz ich schon sagen das die Deutsche und Deutschland seine Vergangenheit wirklich ehrlich ins Auge gefasst hat in den vergangenen Jahrzehnten, das bewundere ich.

Es kann sein, dasz ich dieser bemerkungen wegen hier nicht mehr im Gayarmy.de zu hause sein könnte, so ja, dann werde ich mich abmelden.

Salut
Leutnant Peter
Hallo Kamerad Peter,
da du aus den Niederlanden kommst, ein Land was besonders unter dem Krieg
gelitten hat, freue ich mich besonders über den Artikel von dir und kann das auch
nachvollziehen was du schreibst.
Ich bin der Meinung, dass gerade solche Kameraden wie du allen Grund dazu haben hier
ihre Meinung offen auszusprechen. Also weiter so Leutnant Peter.
Mit kameradschaftl. Gruß
Helmut
  Mit Zitat antworten
Alt 31. May 2017, 16:28   #33
ABC-Soldat
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Ich sollte mich aus dem Forum verabschieden. Ich will keine Traditionen, die sich auf die Wehrmacht zw. 1935 und 1945 berufen. Die einzigen Traditionen, die ich da annehme, sind echte Widerständler und keine Opportunisten wie Rommel. Und jeder Deserteur hat für mich mehr Courage als jeder Durchhalter. Aber sicher wird man mir auch wieder erzählen, das Deserteure nun wirklich mit Schimpf und Schande verurteilt gehören.

PS
Wo ist die Funktion "Profil löschen"?

Geändert von ABC-Soldat (31. May 2017 um 17:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 31. May 2017, 22:37   #34
Shorn ist offline Shorn
Obergefreiter
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 24. April 2004
Beiträge: 19

Köln


Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Zitat:
ch will keine Traditionen, die sich auf die Wehrmacht zw. 1935 und 1945 berufen. Die einzigen Traditionen, die ich da annehme, sind echte Widerständler und keine Opportunisten wie Rommel. Und jeder Deserteur hat für mich mehr Courage als jeder Durchhalter.
Dem kann ich nur zustimmen. Ohne den gesamten Forumsbeitrag durch gelesen zu haben, sollte man nicht vergessen: dies ist ein Fetisch-Forum, mit all' dem drum und dran. Alles andere, was sich insbesondere mit der Bundeswehr und ähnlichen zu tun haben, gehört hier nicht hin.
  Mit Zitat antworten
Alt 1. June 2017, 11:18   #35
peter ist offline peter
Oberstabsgefreiter
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 31. March 2017
Beiträge: 88

Den Haag


Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Ich möchte ABCsoldat bitten sich nicht von Gayarmy.de zu verabschieden. Wir brauchen Dich, Kamerad. Du bist ein aktiver Mitglied. ja sicher es handelt sich hier um Fetisch. Aber dann kann man sich gerade mit unseren Kriegsmáchten/Areén verbunden fühlen und ihre Entwickelungen verfolgen. Neine , keine Hexenjagd.
Die Armeeén in unseren Ländern sind Abspiegelung unserer Gesellschaften. Das sie dann nicht ganz frei junger Leute mit rechtsradikalen Ideeën bleiben ist zu bedauern aber klar.
Die Zugangsnorme sollen sehr genau definiziert werden müssen, so wie die screening sehr sorgfältig geschehen soll.
Lieder die irgendwie populistisch , nationalistisch, oder echts radikal angehaucht sein könnten, müssen entfernt werden. ich glaube, wir haben hier in der Niederlande kein Wehrmachtliederbuch. Bei uns singt man so wie so weniger.
Ich finde es schön die verschiedenen meinungen zu lesen und mich mit in der Discussion zu beziehen.

Salut
leutnant Peter
  Mit Zitat antworten
Alt 1. June 2017, 11:58   #36
flecktarnhose
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Zitat:
Zitat von ABC-Soldat Beitrag anzeigen
Ich sollte mich aus dem Forum verabschieden. Ich will keine Traditionen, die sich auf die Wehrmacht zw. 1935 und 1945 berufen. Die einzigen Traditionen, die ich da annehme, sind echte Widerständler und keine Opportunisten wie Rommel. Und jeder Deserteur hat für mich mehr Courage als jeder Durchhalter. Aber sicher wird man mir auch wieder erzählen, das Deserteure nun wirklich mit Schimpf und Schande verurteilt gehören.

PS
Wo ist die Funktion "Profil löschen"?
Lieber Kamerad,
deine Meinung in allen ehren und ich kann das auch verstehen und akzeptiere dass du mit der Tradition der ehemaligen Wehrmacht nichts zu tun haben willst. Du solltest dann aber auch die Meinung anderer Kameraden akzeptieren und dann evtl. sagen:
" dieses Thema gefällt mir nicht mehr und ich wende mich anderen Themen zu ".
Einen Austritt aus dem Forum würde ich mir ehrlich überlegen und bleiben. Ich persönlich würde es lieber sehen wenn du bleibst.
MkG Helmut
  Mit Zitat antworten
Alt 1. June 2017, 12:10   #37
flecktarnhose
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Zitat:
Zitat von Shorn Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur zustimmen. Ohne den gesamten Forumsbeitrag durch gelesen zu haben, sollte man nicht vergessen: dies ist ein Fetisch-Forum, mit all' dem drum und dran. Alles andere, was sich insbesondere mit der Bundeswehr und ähnlichen zu tun haben, gehört hier nicht hin.
Du hast schon recht mit dem Fetisch-Forum, aber ich meine, so ganz ohne andere Themen
geht es aber nicht und letztendlich wird das Forum - die GAYARMY Seite - dadurch ja auch
noch lebendiger und das ist doch entscheidend.
MkG Helmut
  Mit Zitat antworten
Alt 1. June 2017, 21:27   #38
lowCrawl ist offline lowCrawl
Hauptmann
Dienstjahre:
 
Avatar von lowCrawl
 
Registriert seit: 29. July 2010
Beiträge: 592

KA


Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

@ABC-Soldat: Ich habe nicht davon gesprochen die Taten der Wehrmacht zu verherrlichen, sondern nur einen Erklärungsansatz für ihre Bedeutung in der heutigen BW zur Diskussion gestellt.
Alle deine historischen Fakten sind korrekt und pflichte dir bei, dass diese gleichgeschaltete Armee an den schlimmsten Menschheitsverbrechen beteiligt war und ein Andenken nur mahnendes Beispiel sein kann, sowas nie wieder zuzulassen.
Ich kann mich nicht erinnern, über die DDR oder die NVA abfällig geschrieben zu haben. Einer meiner besten Freunde hat drei Jahre als Offizier in der NVA-Grenztruppe gedient. Ob einer jetzt Kommunist ist oder Kapitalist ist mir völlig egal, solange er historische Fakten nicht ausschließlich durch seine Brille sieht, bzw. Leute runterputzt, die das nicht tun.
Aber @seeheim hat auch Recht, wenn er sagt dass wir uns unsere kulturelle Vergangenheit nicht von den Nazis stehlen lassen sollten und alles was diese für ihre Zwecke missbraucht haben, nun in den Mülleimer der Geschichte schmeißen müssen.
Heroische Gedichte gabe es schon lange vor 1933 und (z.B. Schillers Reiterlied) und auch in der Werktätigenlyrik der DDR. Also nichts für Ungut :-)
__________________
will, drill, thrill, never chill !
  Mit Zitat antworten
Alt 2. June 2017, 00:56   #39
ABC-Soldat
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Es ist viel einfacher - die NVA wird gar nicht mehr weiter erwähnt oder als traditionswürdig gesehen. Aber immer die Wehrmacht, also eine Armee die einem der verbrecherischsten Regime überhaupt diente und dabei selber teilweise zum Verbrecher wurde. Darum bin ich so aggressiv, es wird mit zweierlei Maß gemessen. Im Übrigen ist die Wehrmacht für mich grundsätzlich jedweder Tradition unwürdig. Sie hat es nicht verdient.

Warum also Helmut Schmidt in Wehrmachtsuniform? Darauf hat keiner geantwortet...

So sah er übrigens in Bundeswehruniform aus, es wird in Archiven bessere geben.

https://www.welt.de/img/geschichte/z...ut-Schmidt.jpg

Tschüss...

Geändert von ABC-Soldat (2. June 2017 um 21:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 2. June 2017, 09:17   #40
peter ist offline peter
Oberstabsgefreiter
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 31. March 2017
Beiträge: 88

Den Haag


Standard AW: BW-Liederbuch aus dem Verkehr gezogen

Können wir nicht einfach das Wort Wehrmacht nicht mehr nützen sondern von der Bundeswehr sprechen. Die Bundeswehr unterstreicht die politische lage Deutschlands nähmlich als Land bestehend aus Bundeslándern.

In nahe Zukunft werden wir wahrtscheinlich von einer europäïschen Wehr/Armee sprechen müssen. Das Wort Wehrmacht ruft sehr unangenehem Erinnerungen zum vorschein, auch bei mir als Niederländer. Aber es ist eigentlich auch nur ein normales deutsches Wort ? Oder ? Wie spicht Ihr vor der Armee, was ist das meistens benützte WEort.
Wir habe hier das Wort Leger. Oder krijgsmacht= Kriegsmacht ( leider wieder Erinnerung an die Kriegsmarine des Zweiten Weltkrieges, o es ist schwierig......
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bwliederbuch , gezogen , verkehr


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.