Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es könnte doch alles so einfach sein. Ein kurzer Haarschnitt - z.B. Millimeterschnitt-
und alles wäre OK. Ausserdem würde es gut aussehen. Wenn ich allerdings mal ein Blick zurück werfe und mir die Zeiten ansehe wo die Soldaten teilweise solange Haare hatten und ein Haarnetz brauchten muss man sich fragen ob in der BW überhaupt mal ein vernünftiger Haartrage-Erlass zustande kommt. Ich bezweifel das jedoch. |
![]() |
![]() |
#22 |
Oberleutnant
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17. January 2017
Beiträge: 395
Ulm |
![]()
Ja, ich finde das auch eine geile Vorstellung. Und seit wir herausgefunden haben, dass die Haare am Feldanzug viel weniger haften als auf nackter Haut oder anderer Kleidung, trete ich immer in Flecktarn zur "Wiederherstellung eines militärischen Haarschnittes" an ...
|
![]() |
![]() |
#23 |
Schütze
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19. February 2017
Beiträge: 3
Bern |
![]()
Da hast du eine ganz geile Vorstellung.
![]() Ich würde dir sofort deinen militärischen Haarschnitt wiederherstellen. |
![]() |
![]() |
#24 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich kann den beiden Kommentaren von Headshave und PzGren. nur zustimmen. Zur Flecktarn-Uniform passt nun mal ein kurzer Haarschnitt und sieht ausserdem auch geil aus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#25 | |
Unteroffizier
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 8. March 2014
Beiträge: 119
Nähe Cottbus |
![]() Zitat:
Die Prozedur in Uniform gefällt mir. Dafür bin ich gern zu haben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#26 |
Oberstabsgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31. March 2017
Beiträge: 89
Den Haag |
![]()
ich stimme Euch wirklich zu: Glatze ist für Soldaten sehr geéignet. ASber milimeterisiert ist auch ganz gut und sehr männlich. ich slebst habe kein Harwuchs mehr auf dem kopf, nur von hinten. Ich bin wie der Soldat Stoevel auch schon seit Jahren nicht mehr beim Frisuer gewesen. ist ja auch gar nicht nötig, ich mache das selbst mit Tondeuse und Rasierapparat. Nicht jeden Tag, aber nach 3 oder 4 tage Harwuchs rasiere ich die 3 oder 4 Millimeter wieder ab. Ich trage auch einen sehr kurzen Bart. Aber es ist doch die Uniform die mir das reizvolle mánnliche Gefühl gibt.
Aber Glatze oder ganz kurzer Friseur gehört bestimmt dazu. Leutnant Peter |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wichtig ist, dass die Haare kurz sind. Aber nicht jeder kann einen mm-Schnitt tragen. Außerdem habe ich füllliges Haar, da wäre Glatze schade.
Aber Soldaten mit kurzen Haar oder Glatze sind auch geil. |
![]() |
![]() |
#28 |
Oberstabsgefreiter
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31. March 2017
Beiträge: 89
Den Haag |
![]()
ich musz gestehen: ich hätte auch gerne noch Haare gehabt. Als militär hätte ich sie dann ohne hin im imm -Schnitt getragen. Jetzt hat die natur das Problem für mich gelöst.
|
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aus der Not eine militärische Tugend gemacht Peter.
|
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Kameraden,
den Kommentaren von ABC-Soldat und Peter kann ich voll zustimmen. Besonders der von ABC-Soldat trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn ich heute noch über den damaligen Haarerlass mit den langen Haaren nachdenke muss ich jetzt noch den Kopf schütteln. Das war in der damaligen Zeit auch unmöglich. Geändert von flecktarnhose (19. April 2017 um 15:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Stichworte |
glatze , milimeterschnitt , rasieren , schneiden |
|
|