Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 9. April 2016
Beiträge: 495
M |
![]()
"Waffenfarbe" kannte ich vorher auch nicht, aber "Litze" und "Kragenspiegel" helfen genauso gut.
![]() Das ist auf der Wikipedia Seite vielleicht etwas unüberischtlich, da auch ehemalige Gattungen gelistet sind. https://www.agabund.de/teilstreitkraefte/heer/ (Suchbegriffe: Farbe Litze) |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kragenspiegel ....Man lernt nie aus. Ich habe mich schon immer gefragt, wie man diese Abzeichen nennt.
Dieses Forum wird immer mehr zur Bildungsstätte. ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hauptmann
Dienstjahre:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 9. April 2016
Beiträge: 495
M |
![]()
Das geht zwar langsam weg vom ursprünglichen Thema (vielleicht kann das auch jemand absplitten), aber hier gerade unter "Trageweise" noch sehr hilfreich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstanzug_(Bundeswehr) Geändert von K.Knight (2. February 2019 um 14:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aktuell gültige Bekleidungsvorschrift der Bundeswehr ist die Zentrale Richtlinie A1-2630/0-9804. Es handelt sich hier um die Nachfolgevorschrift der ZDv 37/10 (Bekleidungsvorschrift der Bundeswehr).
https://fragdenstaat.de/anfrage/anzu...630_0_9804.pdf Ich erinnere mich schwach, dieses Ding hier schon mal gepostet zu haben. Zitat:
In dieser Vorschrift sind übrigens auch die Kragenspiegel / Waffenfarben ziemlich korrekt wiedergegeben. |
|
![]() |
![]() |
#15 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zitat:
Als die Panzertruppe gegründet wurde, waren alle "anständigen" Farben bereits vergeben, daher mussten sie mit Himbeerrosa vorlieb nehmen. Darüber haben sich übrigens mehrere Generationen von Soldaten lustig gemacht. |
||
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
Es gibt auch berühmte amerikanische Soldaten. Airman Randy Phillips war einer der ersten Soldaten, die sich nach dem Inkrafttreten des "Don't Ask, Don't Tell" Repeal Acts geoutet haben. Er hatte ein Video auf YouTube hochgeladen, in dem er seinen Vater im ländlichen Alabama von Deutschland aus, wo er stationiert war, anrief und sich bei ihm outete. Da das Video mehrere Millionen Mal aufgerufen wurde und sein Channel mehrere Hunderttausend Abonnenten hatte, kann man von einer gewissen Berühmtheit sprechen. Leider wurde sein Account nach ein paar Jahren gehackt und gelöscht und keines seiner Videos - er hatte sehr viel von seinem Leben in Deutschland berichtet, von seiner militärischen Laufbahn erzählt sowie etliche Fitness-Videos gedreht - konnte wiederhergestellt werden. ![]() Glücklicherweise haben die Young Turks den Kern des Outing-Videos bei sich hochgeladen. Eine kleine Anekdote: Ich hatte meinen Standort auf Planetromeo des Öfteren mal auf Ramstein geändert, nur um mal zu schauen, ob ich da homosexuelle amerikanische Soldaten finde. Tatsächlich traf ich dort auf ihn noch zu DADT-Zeiten unter "199owe2", wo er unter anderem das untere Foto postete, hatte ihn aber für einen Fake gehalten. Tja, so kann man sich täuschen. ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Waffenfarbe kann man im REIBERT sehen, oder schaut sich
die Kragenspiegel an. Blau ist z.b. die SanTrp. und die NachschTrp mittelblau. Manchmal sind die Farben verblasst und schwer zu erkennen. In der AGA wird sie jeder Soldat lernen. |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bundeswehr , gay , homosexuell , schwul , schwule , soldat , soldaten |
|
|