Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform 
	 
	 | 
 
 
 | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie viele Hindernisbahnen hast du denn schon überquert? 
		
		
		
		
		
		
		
	Waren auch gefährliche dabei?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim Bund überhaupt keine.  In den Kasernen, wo ich damals war, gab es keine. Ich habe nur später bei den Bootcamps und anderen Gelegenheiten versucht, so gut es ging sowas nachstellen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Was ist eine gefährliche Hindernisbahn? Da müssten sehr hohe Hindernisse überklettert werden oder brennende Autoreifen. Oder was käme noch in frage? Geändert von bastoandi (30. March 2018 um 15:35 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ bastoandi 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich glaube selbst bei den AGa's gibt es heute noch keine HiBa, oder hat sich das schon geändert ?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da fragst du den falschen.  Ich habe keine Ahnung, was heute in der AGA gemacht wird. Aber es dürfte wohl in erster Linie vom Truppenteil abhängig sein, ob es in der jeweiligen Kaserne eine Hindernisbahn gibt.  
		
		
		
		
		
		
		
	Die Bahn selbst scheint ja auch nicht überall gleich zu sein. Auf Fotos sieht man beim Stacheldrahthindernis, dass dort eigentlich immer nur normale Drähte ohne Stacheln gespannt werden. Um so geiler fand ich das Stacheldrahthindernis von der ehemaligen Hindernisbahn im heutigen Furstenforest. In der Kaserne stand man wohl auf etwas härtere Ausbildung, weshalb dort echter Stacheldraht gespannt ist  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]()  
		 | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Deshalb verwundert es mich ein bisschen, dass bastoandi während seiner AGA, die ja bereits ein Weilchen zurückliegt, keine solche HiBa überwinden musste; seine Kaserne scheint aber eine Ausnahme gewesen zu sein.  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ Autopoiesis 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Bastoandi hat recht, du findest in Kasernen auch heute keine HiBa. Auch wenn man annimmt, dass das Standard ist, es ist leider nicht der Fall. Auf Truppenübungsplätzen ist es wohl, aber sonst ? Geändert von flecktarnhose (2. April 2018 um 19:30 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im Bereich meiner alten Einheit, der Panzerlehrbrigade 9, gab und gibt es eine Hindernisbahn - und sie wird m.W. auch heute noch benutzt. Zu meiner aktiven Dienstzeit (74-78 ) war das Absolvieren derselben innerhalb einer bestimmten (mir allerdings nicht mehr erinnerlichen) Zeitvorgabe Voraussetzung für das Bestehen der Rekrutenabschlußprüfung. Die Hindernisbahn - bei uns "Parcour" genannt - wurde während der Grundausbildung mehrmals wöchentlich von uns frequentiert. Die Zeiten wurden zum Nachweis der Leistungssteigerung mit der Stoppuhr gemessen und schriftlich erfasst. Dieses Verfahren war auch noch Ende der 90er sowohl in Munster als auch in Celle obligatorisch. 
		
		
		
		
		
		
		
	Dieser Parcour existiert - wie gesagt - heute noch. Man kann ihn sogar bei Google-Earth unschwer westlich der Hindenburgkaserne in Munster-Lager lokalisieren: Ein im Wald liegendes gespiegeltes "S". In Celle, in der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne, gab es auch einen mir bekannten Parcour. Die Kaserne ist zwischenzeitlich leider geschlossen.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 habe gab es keine HiBa. Selbst a.d. Übungsplatz Höltigbaum in HH war keine.  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Admin 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
				
			
			
	![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich denke es haengt sehr von der Kaserne ab. Zum einen, ob dort AGA erfolgt oder nicht (ist heute natuerlich viel weniger als zu Pflichtzeiten) und zum anderen, ob es ne Sanitaets- oder Logistikeinheit ist oder ne Kampftruppe. Eine Pionierkaserne in Muenchen hatte definitiv bis zu ihrer Schliessung eine, und an einem Tag der offenen Tuer in juengerer Vergangenheit (hm, war es in Bruchsaal?) gab es sogar eine Vorfuehrung. Da hatte ich im Anschluss auch Gelegenheit, nochmal zu zeigen, wie man das mit der Eskaladierwand ordentlich macht - ist wie Radfahren, verlernt man nicht ![]() Und wie schon geschrieben wurde, man erkennt die auch gut auf Google Maps. Bruchsaal hat zumindest eine, hier quer im Bild ueber dem Sportplatz: https://www.google.de/maps/place/Gen....5850738?dcr=0 Kann man uebrigens durchaus auch geil finden, im vollen Geroedel bis zur Erschoepfung da durch zu gehen... LG, Unimuc  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| ausländischen , hindernisbahn , spezialkräften , sporttraining | 
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		 |