Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform 
	 
	 | 
 
 
 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Hauptgefreiter 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
				
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 30. November 2008 
				
				
					Beiträge: 39
				 
Uelzen  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Welche Bezeichnung möglicherweise aus dem Landserjargon haben / hatten die Eisen an den Stiefelspitzen der Knobelbecher?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 zu früh von uns gegangen 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 28. January 2009 
				
				
					Beiträge: 319
				 
16775 Schönermark  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Knobelbecher nennt man allgemein die Harten Stiefel der Mannschaften, also festes Leder im Unterteil und Schäfte halb bis zur wade . Knobelbecher weil sie oft hart waren und nicht geadetragefreudlich
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gefreiter 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
				
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 10. March 2006 
				
				
					Beiträge: 10
				 
Berlin  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	Leider weis ich auch nicht die Bezeichnung der Metallbeschläge auf den Sohlen der Knobelbecher aber solche Teile wurden beim Wachregiment bzw. Wachbatallon getragen. Wenn jemand dort beim Marschieren aus dem Tritt kommt fällt das nicht nur optisch auf sondern kann auch gehört werden. Ich persönlich stehe auf Formaluniformen und mag auch die Stiefelhosen mit den Knobelbechern und fahre voll darauf ab. Gruss Soldat64  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			 zu früh von uns gegangen 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 28. January 2009 
				
				
					Beiträge: 319
				 
16775 Schönermark  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Stiefelhosen werden mit Lederstiefeln getragen Knobelbecher gab es nur für die Mannschaften und die waren ganz shön hart , weil nur aus Rindsleder und mußten erst eingelaufen werden Geändert von Rambo1408 † (2. July 2010 um 11:37 Uhr) Grund: Nicht vorhandene/Falsche zitierung  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Hauptgefreiter 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 31. January 2020 
				
				
					Beiträge: 48
				 
89584 Ehingen  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Kameraden! 
		
		
		
		
		
		
		
	Der letzte Beitrag zum Thema "Knobelbecher" ist zwar auch schon ein Weilchen her, was aber nicht heißen soll, dass man sich deswegen nicht trotzdem darüber unterhalten kann. Auch wenn Knobelbecher lange nicht so praktisch fürs Gelände sind, wie die nachfolgenden Schnürstiefel sind, so finde ich sie trotzdem extrem geil. Ich mag den hohen Schaft, die äußerst robuste Verarbeitung und das glänzende Leder. Es ist eigentlich schade, dass - sofern man sie nicht gerade fürs Motorradfahren benutzt - es keine richtigen Gelegenheiten mehr gibt, sie zu tragen. Ich wünschte, es gäbe "Retro-Army-Camps", wo man auch mal die Sachen tragen kann, die es vor Flecktarn gab. Geht es anderen auch so?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Generalleutnant 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 12. May 2019 
				
				
					Beiträge: 1.557
				 
Deutschland  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ Kampfstiefel 
		
		
		
		
		
		
		
	Hallo, man kann eigentlich glücklich sein wenn man die alte BW-Uniform wie Moleskin und Kampfstiefel noch hat.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Hauptgefreiter 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 31. January 2020 
				
				
					Beiträge: 48
				 
89584 Ehingen  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Kamerad FlecktarnRes! 
		
		
		
		
		
		
		
	Das ist vollkommen richtig. Dank Ebay Kleinanzeigen konnte ich mir in den letzten Jahren einige Sachen von damals (Uniform, Stiefel, Helm, Rucksack) zulegen, so dass ich vollkommen authentisch in ein Manöver der 70er oder 80er Jahre ziehen könnte.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Generalleutnant 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 12. May 2019 
				
				
					Beiträge: 1.557
				 
Deutschland  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo, finde ich echt geil, denn selbst auf Ebay ist es nicht gerade leicht das richtige zu finden.  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Gefreiter 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
				
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 30. November 2008 
				
				
					Beiträge: 12
				 
Gelsenkirchen  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich mochte diese Dinger nie 
		
		
		
		
		
		
			war immer froh wenn ich meine Gummistiefel tragen konnte. 
				__________________ 
		
		
		
		
	schwitzen und leiden  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Hauptgefreiter 
			
Dienstjahre: 
 
			
			
				
			
			![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
Registriert seit: 30. November 2008 
				
				
					Beiträge: 39
				 
Uelzen  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Damals früher, als die Bundeswehr die für mich reizvoll anzusehenden Knobelbecher gegen die Schnürstiefel ausgewechselt hat, glaubte ich schon an den Untergang des Abendlandes.  
		
		
		
		
		
		
		
	Dafür haben die Stiefel jetzt Sohlen wohl mit eingebauter Obsoleszenz, bei denen sich die Moosgummischicht gerne mal zerbröselt.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| knobelbecher | 
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		 |