Gayarmy.de - Die Infoseite und Community für Schwule in Uniform 
gayarmy.de gayarmy.de

Zurück   gayarmy.de > Militärisches > Reale Armeen
Passwort vergessen?

Reale Armeen Auch über Themen betreffend richtiger Armeen (Bundeswehr, Bundesheer etc.) kann man diskutieren.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12. October 2004, 18:58   #1
ostfriese ist offline ostfriese
Stabsfeldwebel
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 12. May 2004
Beiträge: 257

Hamburg


Standard subject

Hallo,

laut Spiegel dieser Woche hat die Bundeswehr eine neue Dienstanweisung zur Grundstellung rausgegeben: Die Jungs dürfen jetzt antreten wie früher die bei der Wehrmacht, nämlich mit langgestreckten Fingern.

Bleibt die Frage, wie wir es beim nächsten Camp halten: Passen wir uns dem aktuellen Bundeswehrstandard an oder machen wir es so, wie unsere Herren Ausbilder es selbst bei dem Verein gelernt haben?
Eigentlich ist es mir fast egal - was ich auf gar keinen Fall möchte, ist eine ausführliche Diskussion während des ersten Antretens, wie wir es denn halten wollen. Tendenziell bin ich aber für eine Anpassung an die aktuellen Dienstanweisungen. Andernfalls wird das irgendwann bei uns eine historische Veranstaltung, bei der Bundeswehr wie anno dunnemal gespielt wird.

Viele Grüße,

Jens
  Mit Zitat antworten
Alt 13. October 2004, 07:29   #2
unimuc ist offline unimuc
Admin
Dienstjahre:
 
Avatar von unimuc
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 1.079

München


Standard subject

Hi,

Zitat:
laut Spiegel dieser Woche hat die Bundeswehr eine neue Dienstanweisung zur Grundstellung rausgegeben: Die Jungs dürfen jetzt antreten wie früher die bei der Wehrmacht, nämlich mit langgestreckten Fingern.
Ein kurzer Google ergibt einen Hit in ein Bundeswehrforum, demnach das wohl stimmt und schon Mitte September so verbreitet wurde (und es trotzdem noch nicht alle wissen)...

Was das soll? Keine Ahnung, u.U. angleich an irgendwelche europaeischen Nachbarn weil es bei gemischten Einsaetzen daemlich aussah, oder wie sieht so eine Grundstellung anderswo aus?


Zitat:
Bleibt die Frage, wie wir es beim nächsten Camp halten
Stimme Dir zu dass man, wenn sich das echt offiziell geaendert hat, gerade bei so einer wichtigen Sache , da mit der Zeit gehen sollte.

Apropos: war ja jetzt dank Gruppendruck durch Sebastian auf einem Manoever der GBI, da wurde noch etwas konsequenter Angetreten als bei uns beim letzten mal, nicht uebertrieben aber doch zumindest regelmaessig und mit ein bischen strengerem Blick ob das soweit auch passt, fand ich eigentlich ganz nett. Auch wenn die neue Anweisung da noch niemandem bekannt war [img]Smileys/gayarmy/icon_surprised.gif[/img]

Unimuc
  Mit Zitat antworten
Alt 13. October 2004, 19:03   #3
ostfriese ist offline ostfriese
Stabsfeldwebel
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 12. May 2004
Beiträge: 257

Hamburg


Standard subject

Hallo,

im Spiegel werden drei Gründe angegeben:
- "Angleichung der Antreteform an die Praxis der meisten verbündeten Streitkräfte", also wie von Dir vermutet
- "weniger verkrampfte Handhaltung"
- "leichter auszubilden"

Gruß,

Jens
  Mit Zitat antworten
Alt 13. October 2004, 20:33   #4
endier ist offline endier
Major
Dienstjahre:
 
Avatar von endier
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 680

Düsseldorf


Standard subject

Hab das schon vor einiger Zeit erfahren (wenn man Reservist ist, bekommt man sowas eher mit...).

Ich habe kein Problem damit und werde auch nun die neue Version machen. Muß mich nur umgewöhnen.

Scheint ja hier ein Konsens zu entstehen, es wie beim Bund zu machen, und nicht wie in alten Tagen, sonst würden wir das "Rührt Euch" ja auch noch machen wie 1960...
__________________
Hier ist der Uffz deines Vertrauens
  Mit Zitat antworten
Alt 13. October 2004, 22:12   #5
unimuc ist offline unimuc
Admin
Dienstjahre:
 
Avatar von unimuc
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 1.079

München


Standard subject

Hi,

Zu "leichter auszubilden": Glaube ich sofort, zumindestens haben die lernresistenteren Neulinge bei der GBI auch beim 5. Antreten immer wieder die Finger ausgestreckt...

Zum "unverkrampfter": Sahen die in dem BW-Forum anders, spontan finde ich Hand zur Faust auch angenehmer als gerade.

@endier: Was war das "Ruehrt Euch" denn vor 1960? Das mit ein Fuss leicht nach vorne und Haende locker haengen lassen?

Unimuc
  Mit Zitat antworten
Alt 14. October 2004, 17:52   #6
endier ist offline endier
Major
Dienstjahre:
 
Avatar von endier
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 680

Düsseldorf


Standard subject

Yep, die mein ich, kann aber auch noch 1970 aktuell gewesen sein.

BTW.
Was hat das mit den RPG-Stats unter dem Nick (und dem Ranking) zu bedeuten ??
__________________
Hier ist der Uffz deines Vertrauens
  Mit Zitat antworten
Alt 15. October 2004, 11:02   #7
darkon † ist offline darkon †
zu früh von uns gegangen
Dienstjahre:
 
Avatar von darkon †
 
Registriert seit: 20. November 2003
Beiträge: 2.694

Wölfersheim


Standard subject

Also beim Rührt euch finde ich die Version mit den Händen hinterm Rücken wesentlich angenehmer. Einfach weil man da die Hände auch mal ein wenig Bewegen kann (Kreislauf).



@endier: Das ist ein netter Gag, aber ich finde gerade die genauen Bedeutungen und Berechnungen nicht mehr..... Aber du kannst keine neuen Fertigkeiten lernen wenn du einen neuen Level erreichst..
__________________
Achtung! Bitte keine Supportanfragen mehr an mich stellen. Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 2. December 2004, 06:22   #8
unimuc ist offline unimuc
Admin
Dienstjahre:
 
Avatar von unimuc
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 1.079

München


Standard subject

Hi,

Zitat:
Die Jungs dürfen jetzt antreten wie früher die bei der Wehrmacht, nämlich mit langgestreckten Fingern.
ach ja, wo man derzeit so viele uniformierte im Fernsehen sieht: so sieht das jetzt aus...

Unimuc
  Mit Zitat antworten
Alt 4. October 2005, 20:48   #9
armystiefel ist offline armystiefel
Unteroffizier
Dienstjahre:
 
Avatar von armystiefel
 
Registriert seit: 25. September 2005
Beiträge: 123

Wuppertal


Standard

Ja moin,

da hab ich doch heute Abend noch was gelernt
Werden die Bundis jetzt zu Langfingern

Gruß Armystiefel
__________________
Gruß Helli

"Idiots abound"
  Mit Zitat antworten
Alt 2. November 2005, 19:30   #10
henni ist offline henni
Obergefreiter
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 25. August 2005
Beiträge: 23

Standard

Hey Ho zusammen.

Einige Verbände der Bundeswehr handhaben das Stillgegestanden und das Rührt Euch mit Hand flach an der Außenseite des Oberschenkels schon soooo lange das ich mich frage warum der Spiegel sowas aufnimmt. Es handelt sich da um Verbände der kämpfenden Truppe wie z.B. Grennis und Fallis. Klar. Das ist entgegen der ZDv 3/2, über die sich BtlKdr oder höher hinwegsetzen. Dies hat aber einfach Traditionsgründe die mit der Wehrmacht mal nix zu haben sondern viel viel weiter zurückgehen. Wie gesagt. Es gibt einige sehr sehr traditionsbewußte Verbände in der BW, die auch heute noch Symbole oder besser "Runen" in ihren Btl oder Reg Anbzeichen haben die teilweise aus der Zeit der Wehrmacht stammen. Warum also das Theather ? Das eiserene Kreuz findet Ihr auf jedem gepanzerten Fz und auf jedem Flugzeug der BW, war aber im 3. Reich eine der höchsten Auszeichnungen. Es ist eben Tradition. Und die BW ist eben aus einer anderen Armee entstanden und viele Dinge finde ich in meinem täglichen Dienstbetrieb wieder, daß entweder aus der Wehrmacht oder aus noch früheren Zeiten stammt.

Ach ja. Eins noch. Auch wir Fernmelder (also keine Kampftruppe) kennen das Stillgestanden mit langen Fingern. Z.b. beim Formaldienst mit der Waffe.

So. Genug dafür. Gruß ....
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
subject


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.