Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 6. December 2009, 20:44   #8
ostfriese ist offline ostfriese
Stabsfeldwebel
Dienstjahre:
 
Registriert seit: 12. May 2004
Beiträge: 257

Hamburg


Standard AW: In Uniform vor Gericht?

Moin,
Zitat:
wo kein Kläger, da kein Richter
ich finde, der Spruch hat in dem Zusammenhang eine massiv komische Note.
Was das für ein Vollpfosten ist, geht ja schon aus dem Text hervor, da finde ich die Frage, ob es stilvoll sei, so vor Gericht zu erscheinen, extrem nebensächlich.
Ich finde es aber schon auffällig, dass er zum einen mit 19 in dem Alter ist, in dem der durschnittliche Wehrpflichtige ja wohl bei dem Trachtenverein ist. Und dass die Bildzeitung dieses Foto so abdruckt. Da ist das einzig klar erkennbare ja tatsächlich die Feldjacke. Entsprechend kommt da für mich schon der Eindruck durch, der Typ sei gerade bei der Bundeswehr. Und das, wo dieses Organ doch eigentlich lieber positiv über die Bundeswehr schreibt. Also entweder hat da einer voll geschnarcht bei denen. Oder die finden es tatsächlich wichtig, ein Foto zu nehmen, auf dem wirklich die betreffende Person zu sehen ist, auch wenn sie das Gesicht unkenntlich machen, und hatten einfach kein anderes als das hier. Verwirrt mich ehrlich gesagt in meiner Meinung über dieses Blatt.
Werden Leute, die zu einer zweijährigen Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt werden, eigentlich zur Bundeswehr eingezogen?
Und ist es eigentlich vorstellbar, dass eine Vergewaltigung tatsächlich nur mit Bewährung geahndet wird? Ich kenn da ja die Pappenheimer von der Boulevardpresse - meistens lautet die Anklage in Wahrheit auf sexuelle Nötigung. Und das kann auch nur ein minderschwerer Fall von Exhibitionismus sein.

Gruß,
Jens
  Mit Zitat antworten