Wieder Angriff auf Bundeswehr in Kundus
Deutsche Soldaten in Nordafghanistan sind erneut Ziel eines Angriffs geworden.
Wie die Bundeswehr am Dienstag mitteilte, wurde kurz nach 10.00 Uhr deutscher Zeit (12.33 Uhr Ortszeit) eine Patrouille nahe der Stadt Kundus mit Handfeuerwaffen und Panzerabwehrwaffen angegriffen.
Die Soldaten erwiderten das Feuer aus ihren Bordwaffen. Der Vorfall, bei dem kein Bundeswehrsoldat verletzt wurde, ereignete sich rund 15 Kilometer westlich von Kundus.
Die Lage in der Region Kundus hat sich in den vergangenen Monaten verschärft. Angriffe auf die Bundeswehr häufen sich. Am 23. Juni starben drei Soldaten im Zuge eines Gefechts mit Aufständischen.
Bislang starben bei Anschlägen, Gefechten, Unfällen und Unglücken in Afghanistan 35 deutsche Soldaten.
Unterdessen sind beim Absturz eines Hubschraubers im Süden Afghanistans sind am Dienstag mindestens sechs Menschen getötet worden.
Der von der Nato-geführten internationalen Truppegecharterte Helikopter sei am Morgen im Bezirk Sangin der Provinz Helmand abgestürzt, sagte ein Behördenvertreter. Bei den Todesopfern handle es sich um Zivilpersonen, teilte ein Militärsprecher mit.
Die im Süden Afghanistans kämpfenden Truppen sind für Nachschublieferungen auf Hubschrauber angewiesen. Weil zu wenig Militärhelikopter zur Verfügung stehen, werden häufig Hubschrauber von Privatunternehmen angemietet.
Die radikal-islamischen Taliban gewinnen in Afghanistan einer Studie zufolge zunehmend auch außerhalb ihrer traditionellen paschtunischen Bevölkerungsgruppe an Einfluss.
?Gewaltiger wachsender Ärger über das Verhalten der ausländischen Truppen hat bereits zur Annäherung von Gruppen geführt, die früher das internationale Engagement in Afghanistan unterstützt haben?, heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des ?Afghan Analysts Network?.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, dann ?hat der Aufstand das Potenzial, sich über ethnische Grenzen und religiöse Differenzen hinweg zu einer noch breiteren afghanisch-nationalistischen Bewegung zu entwickeln?, hieß es weiter.
--------------------------------------------------------
Anm.: Wie oder was soll mann machen oder verhalten
Sich erschiessen / in die Luft Sprengen lassen um vor dem Staatsanwalt Ruhe zu haben, diese Sesselpfurzer haben auch nichts besseres zu tun als Leute zu Schikanieren die Ihrem Beruf nach gehen ....