Hallo,
njo, wer mich kennt weiss, dass ich kein grosser Fan von Communities mit Werbebannern bin. Selber kann ich sie natuerlich ausblenden wenn sie mich nerven, aber ich befuerchte, dass sowas einfach auch der Aussenwirkung schadet, es kann dann der Eindruck entstehen, dass es eben kein privates Projekt ist auf dem sich User mit gleichen Interessen treffen, sondern etwas woraus irgendwer seinen Profit ziehen moechte. Das ist hier nicht so (hoffe ich

), aber das wissen ja gerade neue oder Gelegenheitsuser nicht zwingend, und es ist schliesslich der erste Eindruck der zaehlt.
Andererseits weiss ich auch, dass die neue Software eben leider nunmal Geld kostet und Du mit den freien Alternativen so einige Sorgen hattest, und dass Du das alleine traegst muss natuerlich echt nicht sein. Und es spricht ja auch wirklich nichts dagegen, dass jemand, der z.B. ohnehin etwas bei Amazon kaufen moechte, eben dazu ueber den Link von uns geht - dadurch wird es fuer denjenigen nicht teurer nur ein Teil von Amazons Profit geht aben an gay-army. Das gleiche gilt natuerlich auch fuer Dildo-King, wobei die Auswahl von Amazon doch "etwas" groesser ist (das Partnerprogramm gilt wohl fuer das komplette Amazon-Sortiment, nicht nur die Dinge im Gay-Army-Shop!) und das daher wohl der attraktivste Link sein duerfte.
Von daher denke ich das Ziel sollte sein, die Partnerlinks natuerlich so gut es geht den Usern nahezubringen, dabei aber ein "verbannern" von Gay-Army so gut es geht zu vermeiden. Bei gerade mal 2 verschiedenen Partnern aktuell halte ich es z.B. wirklich fuer uebertrieben, die Banner auf jede Seite zu packen - ein regelmaessiger User der Seite wird nach ein paar mal wissen, dass es die gibt, und sich dann eher gestoert fuehlen, und wir bekommen ja keinen Cent dafuer, dass wir jemandem den Banner zeigen, also dadurch dass ein User die Banner "ertraegt" tut er Gay-Army nichts gutes, egal wie oft oder selten.
Mein "Gegenvorschlag" zu Banner auf jeder Seite (wie es aktuell in der Beta ist) waere daher die Banner z.B. auf der Startseite (wohl dem Portal) unten, und fuer nicht-eingeloggte User meinetwegen auch noch in der Gallerie und im Kalender oder anderen eher "Consumer"-Orientierten Teilen zu plazieren, nicht aber im Forum an jedem Thread. Darueber ein kleiner Text der Art "unterstuetze den Betrieb von Gay-Army.de, nutze bei Einkaeufen unsere Partnerlinks:" oder sowas, mit Link auf einen entsprechenden Thread. Dann verstehen die Leute die das sehen zum einen worum es geht, merken sich evtl. auch "ah, wenn ich mal bei Amazon einkaufen will kann ich das hierueber tun", und ich glaube nicht wirklich, dass wir relevant mehr Verkaeufe ueber die Links bekaemen, wenn wir sie penetranter plazieren. Alle die sich z.B. hier jetzt schon zu Wort gemeldet und das ganze unterstuetzen, wuerden ja die Links wohl so oder so nutzen, ohne die Banner permanent praesentiert zu bekommen. Oder?
Und was den "Gay-Army-Shop" angeht (also im Wesentlichen eine Linkliste auf fuer unseren Themenbereich relevante Artikel von Amazon), so lange Du da keine Plueschhandschellen reinpackst meinetwegen - ich kaufe Army-Zeug eher selten bei Amazon (kann mir aber durchaus vorstellen, andere Einkaeufe dann halt ueber den Partnerlink zu machen - warum soll Amazon Geld einstreichen das auch der Seite zugutekommen kann), aber wenn's andere interessant finden, warum nicht? Wir sollten dann nur dennoch versuchen, wenn jemand fragt "wo bekomme ich xyz", da neutral zu antworten, sonst leidet Gay-Army da inhaltlich drunter und das wuerde ich bedauern.
Unimuc