Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24. October 2008, 19:40   #36
Desert Soldier ist offline Desert Soldier
Hauptfeldwebel
Dienstjahre:
 
Avatar von Desert Soldier
 
Registriert seit: 26. March 2008
Beiträge: 210

Lichtensteig - Wattwil


Standard Re: Einsatz in Afghanistan

Ich sitze nun zwei Stunden an dieser Antwort. Ich habe lange überlegt in welcher Form und in welchem Rahmen ich Dir auf Dein Posting Antworten soll. Was absolut schwierig ist. Denn da kommen so viele Komponenten zusammen dass es wicrklich einem Dilema gleicht in der sich besonders Deutschland befindet.

Ich denke man sollte es wie Michael Moore (in den USA) machen jeden einzelnen Politiker fragen ob er Kinder hat, und ob er sie nach Afgahnistan schicken würde? Mit dem Wissen das sie vieleicht nie mehr Lebendig oder als Krüpel nach hause kommen.

Das ganze Dilema in der sich Deutschland heute befindet, reicht meiner Meinung nach bis zur Gründung der Bundesrepublick zurück. Der Satz "Vom deutschen Boden darf nie wieder Krieg ausgehen", aber auch der Satz von Willi Brand "Wer je wieder eine Waffe in die Hand nimmt dem Soll der Arm Abfallen". Ich Denke das die Allierten Deutschland damals so stark wie möglich einbinden wolten damit ein Krieg nicht mehr möglich ist. Es war am anfang auch höchst umstritten das Deutschland wieder eine Armee haben sollte. Doch mit Deinem Satzt (so denke ich) ist gemeint das Deutschland nie wieder einen Krieg beginnen darf.

Doch in Afgahnistan hat nicht Deutschland den Krieg begonnen sondern einzig und allein der Menschenverachter Bush ist. Und da Deutschland in der Nato ist, und zugleich Mitlied der Alianz um den Afgahnistan und Irak ist, müssen wir Ihren Verbündeten helfen. Auch wenn das jeder Beschreibung Spottet. Was auf gut deutsch heist das wir die Kastanien für die Amis aus dem Feuer holen dürfen (4 Dilema). Und wie Du sagst es ist eine Gradwanderung auf messers schneide. Hinzu kommt das fast 60 Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik, sich die Militärische, Politische und Gesellschaftliche Lage um 180° gedereht hat. So das es nur vereinzelnt wiederstand gegen den ISAF-Einsatz gibt.

Aber ich gebe Dir auch hier recht das wenn ein Land wie Afgahnistan, es in sechs Jahren nicht Fertig bringt den Mohnanbau zu stoppen. Dann sollten sich die Politiker ernsthafte Gedanken darüber machen ob ein ISAF-Einsatz under diesen umständen überhaupt noch gerechtfertigt ist. Denn wie Du richtig gesagt hast ist Afgahnistan einer der Hauptlieferanten für das Scheiss Heroin und andere Drogen. Denn es kann nicht angehen das unsere Jungs dort unten Kopf und Kragen riskieren und im gleichen Atemzug verrecken unsere Kinder an der Scheiss Droge Heroin. Da begreife ich Deine Wut nur all zu gut. Und wenn dann nur noch über die blöden Finanzkriesen geredet oder berichtet wird dann ist das ne absolute Schweinerei.

Ich finde es Trauriges, wenn nicht sogar ein verachtenswertes Verhalten der Politiker insbesondre des Verteidigungs Ministers, das er sich so verhältet. Wehnigstens bekommen die Hinterbliebenen nun die Gefallenen Rente. Was ein Leben das getötet wurde, nicht wieder lebendig macht.

Womit ich nicht klar komme ist. Es heist doch der Einsatz in Afganistahn sei Freiwillig? Niemand würde dazu gezwungen. Doch dann frage ich mich weshalb sich überhaupt jemand für den ISAF-Einsatz meldet. Wird da nicht doch erheblicher Druck auf die Soldaten ausgeübt, damit sie nach Afgahnistan gehen? Kann mir das jemand erklären? Denn da blicke ich echt noch nicht Durch.
__________________
Glück ab... - Semper Fidelis - Allzeit bereit
  Mit Zitat antworten