Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12. July 2019, 11:33   #1
BwGefreiter ist offline BwGefreiter
Hauptmann
Dienstjahre:
 
Avatar von BwGefreiter
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 535

Hessen


Beitrag Chinesische Armee und Bundeswehr üben in Feldkirchen

Derzeit gibt es eine einzigartige militärische Zusammenarbeit in Feldkirchen: Chinesische und deutsche Sanitätssoldaten üben einen fiktiven UN-Einsatz. Damit wird auf die Zusammenarbeit für einen grenzüberschreitenden Krankheitsausbruch vorbereitet.

Sanitätssoldaten der Chinesischen Volksbefreiungsarmee haben im niederbayerischen Feldkirchen (Lkr. Straubing-Bogen) eine Übung mit der Bundeswehr begonnen. Hintergründe zur Übung werden heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt.

Fiktives Übungsszenario
Das Übungsszenario für die chinesischen und deutschen Soldatinnen und Soldaten hat es in sich: In dem fiktiven UN-Einsatz irgendwo auf der Welt häufen sich Ausbrüche von Durchfallerkrankungen in Flüchtlingslagern, die sich letztlich als Cholera-Epidemie herausstellen.

Vorbereitung auf internationale UN-Einsätze
Die chinesischen und deutschen Sanitätssoldaten üben das Szenario mit vielen Statisten auf dem Gelände der Gäubodenkaserne Feldkirchen - als Vorbereitung auf internationale UN-Einsätze. Insgesamt nehmen an der Übung 92 Chinesen, 120 deutsche Soldaten sowie 120 Männer und Frauen als Unterstützungspersonal teil. Die Soldaten kommunizieren dabei in englischer Sprache oder mit Übersetzer.



Soldaten der Chinesischen Volksbefreiungsarmee bauen eine Intensivstation in einem mobilen Rettungszentrum auf.

© picture alliance/Armin Weigel/dpa



"Combined Aid" auch für zivile Gesundheitsprävention
Die Großübung mit dem Namen "Combined Aid" dient aber auch der zivilen Gesundheitsprävention. Chinesische und deutsche Experten werden sich bei der Großübung austauschen. Diese dauert noch bis kommenden Mittwoch, 17. Juli.

Einzigartige militärische Zusammenarbeit
Die Übung ermögliche den Aufbau einer internationalen Zusammenarbeit für den Fall eines grenzüberschreitenden Krankheitsausbruchs. Die Übungsserie ist in der militärischen Zusammenarbeit Deutschlands mit China bislang einzigartig. Im Jahr 2016 waren deutsche Soldaten zu einer Sanitätsübung in China. Die chinesischen Soldaten waren am Mittwoch in Deutschland eingetroffen. Geräte und Ausrüstung, darunter auch gepanzerte Sanitätsfahrzeuge und ein mobiles Krankenhaus der Chinesen, waren auf dem Seeweg transportiert worden.

12.07.2019, 06:40 Uhr

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern...irchen,RVylWu8
  Mit Zitat antworten