Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 2. January 2006, 06:00   #10
unimuc ist offline unimuc
Admin
Dienstjahre:
 
Avatar von unimuc
 
Registriert seit: 21. November 2003
Beiträge: 1.079

München


Standard

Hallo,

also wie angekuendigt habe ich jetzt im Rahmen eines kleinen Wintermanoevers mit zwei anderen mal meine Winterausruestung hier im bayrischen Hochland getestet. Mit der langen Winterunterwaesche, Feldanzug, Thermofutter, Parka, Splitterschutz und Schneetarnueberzug liess es sich taetsaechlich auch bei Minusgraden mehrere Stunden problemlos draussen aushalten, und auch die Naesse von ein paar Gleiteinlagen im Schnee drang nicht wirklich unangenehm nach innen durch. Ach ja, die besagte Wintermuetze kam uebrigens auch zum Einsatz, die hatte es als Weihnachtsgeschenk vom fuersorglichen Ausbilder gegeben... Hat in der Tat eine gewoehnungsbeduerftige Optik und schraenkt auch das Hoervermoegen etwas ein (heisst: Ausbilder wird schneller heiser, Rachenbonbons mitnehmen ), aber unter der Kaputze des Schneetarnueberzugs passt sie doch ganz gut und man friert zumindestens nicht...

Zitat:
Zitat von darkon
Sie sollten halt schwarz und aus Leder sein und militärisch aussehen.
Bei unseren tarntests im Schnee (siehe meine frisch hochgeladenen Bilder, wobei ich da jetzt keines von richtig weit weg habe, aber man kann es sich evtl. vorstellen) wirkte der Schneetarn-Ueberzug ueberraschend gut, das einzige was auch auf einige Distanz noch deutlich in's Auge stach waren die schwarzen Handschuche und Stiefel... Muss ich nochmal den Gebirgsjaegerbericht von neulich ansehen was die da dagegen machen :- :" title="" />) Weisse Schminke gibt's auch nicht oder?

Unimuc
  Mit Zitat antworten